Allgemein

Ein personalisiertes Lied: Das Geschenk, das Herzen berührt

Musik gibt es, seitdem es Menschen gibt. Klänge, Rhythmus und Gesang faszinieren uns Menschen und wecken Gefühle. Die Musik hat sich über die Jahrtausende hinweg gewandelt und manche Genres sind nur Modeerscheinung gewesen. Bis heute jedoch ist klassische Musik attraktiv geblieben, obwohl einige Jahrhundert vergangen sind, seit die ersten Komponisten sich ans Werk machten. Mozart, Bach, Beethoven sind nur einige der genialen Köpfe, deren Musik heute noch viel Menschen in ihren Bann zieht.

Musik kann als Gefühlssprache angesehen werden. Beim Musikhören, aber auch beim Musikspielen, assoziieren wir Erlebnisse, Emotionen und manches Lieblingslied liegt uns immer auf den Lippen. Auch wenn die Musik sich wandelt, Musik bleibt die universelle Sprache, die alle verstehen können – für Musik gibt es keine Grenzen und Hindernisse.

Für viele vielleicht neu ist der Gedanke, Musik zu verschenken. Nein, nicht gekaufte und runtergeladene Stücke, die es schon gibt – die natürlich auch ihren Reiz haben. Es geht um personalisierte Musikstücke, die individuell für eine ganz bestimmte Person komponiert und getextet wurden.

Ein personalisiertes Lied erreicht Herzen und vertieft Freundschaften. Man muss natürlich den Empfänger des Songs ganz genau kennen, um ihn bei seinen Emotionen abzuholen. Der Anlass kann verschieden sein. Ein Jahrestag, ein Jubiläum, die Hochzeit oder der Hochzeitstag oder einfach eine tiefgreifende Geste, um seine Freundschaft und Liebe zum Ausdruck zu bringen. Dem Seelenverwandten mit Musik zu begegnen ist eines der stärksten Ausdrucksmöglichkeiten, die es für eine besondere Art von Freundschaft geben kann. Schenkender und Beschenkter erleben dabei die reinste Freude.

Doch wie kommt man zu einem personalisierten Lied? Die wenigsten werden eine DAW und ein Tonstudio zu Hause haben, zudem ist für viele das Singen eine Hürde.

Die Lösung ist die Zusammenarbeit mit einem Komponisten, einem Texter und dem Techniker, der für die Profiausrüstung sorgt. Diese Gruppe vereint gibt es als Anbieter im Web, die personalisierte Lieder produzieren.

Vor der Beauftragung eines individuellen Songs sollte man sich jedoch ein paar Gedanken machen. Zum Beispiel darüber, welchen Musikstil der Beschenkte favorisiert. Was soll der Text ausdrücken, um was soll es in der Lyrik gehen? Danach ist enge Zusammenarbeit mit dem Musiker, dem Techniker und dem Texter notwendig. Vor allem sind die Produzenten auf Feedback angewiesen, um wirklich genau den Song zu kreieren, der zur Person passt. Feedback sollte unter anderem auf das Arrangement und die Melodie gegeben werden, damit sich die Produzenten daran orientieren können. Dann geht es noch darum, welcher Musikstil gewählt wird. Soll es eine Ballade sein oder lieber eine Serenade? Wäre vielleicht sogar eine Symphonie passend? Den Produzenten ist nahezu alles möglich.

Am Ende erhält der Käufer einen digitalen Download zum Song und zum Text. Dann kommt der große Moment, wenn der tailormade Song überreicht wird. Was dann passiert ist ein hoch emotionales Ereignis, der ein Leben lang nicht vergessen werden kann.

Mit einem personalisierten Lied lässt sich ein wertvolles, emotionales und liebevolles Geschenk vergeben. Der Song kann immer und immer angehört werden, während die Gefühle und Bilder aufsteigen und schöne Erinnerungen wecken. Freundschaften können mit einem individuellen Lied gestärkt werden. Die Liebe zu einer Person bekommt eine andere Dimension.

Wer kommt Ihnen in den Sinn für ein ganz besonderes Geschenk – ein Musikgeschenk?

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)