Berlin pulsiert. Berlin lockt Menschen aus aller Welt: Künstler, Unternehmer, Studierende und Familien mit Kinder. Der Zauber Berlins lässt Menschen in die Hauptstadt ziehen, zum Wohnen, Arbeiten und Leben genießen. Die Lebensqualität der deutschen Metropole kommt jedem zugute und es gibt viele Gründe, warum Menschen nach Berlin umziehen – um diese geht es im Folgenden.
Kulturelles und künstlerisches Angebot
Das Kulturangebot der Deutschen Hauptstadt setzt sich aus Museen, Musik und Theater sowie Kunst und Festivals zusammen. Nennens- und empfehlenswert sind staatliche Museen, das Pergamonmuseum und die alte Nationalgalerie. Die Berliner Philharmoniker sind neben der Volksbühne und dem Friedrichstadt-Palast musikalisch künstlerische Highlights. Das Kulturangebot wird abgerundet durch die Berlinale, Gallery Weekend, sowie Karneval der Kultluren. Weitere Tipps bietet das Stadtmagazin Berlin.
Arbeits- und Karrieremöglichkeiten
Berlin ist Wirtschaftszentrum. Zahlreiche internationale und nationale Unternehmen haben ihren Sitz in Berlin. Viele Startup-Unternehmer nutzen Berlin zum Auftakt ihres Business. Die Start-up-Hubs, helfen Gründern und Unternehmern: BHT Startup Hub, Startup Incubator Berlin (SIB), Factory Berlin und Betahaus.
Berlin präsentiert sich großartig mit Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Dazu gehört die bekannte Humboldt-Universität, die Freie Universität Berlin und das Fraunhofer-Institut. Bildung und Forschung wird in der Hauptstadt durch Universitäten und Hochschulen großgeschrieben. Die Technische Universität Berlin und die Universität der Künste sind nur einige der herausragenden Möglichkeiten. Zudem sind es internationale Schulen, wie die Berlin International School und John F. Kennedy School und die Forschungsinstitutionen, wie das Max-Planck-Institute und die Helmholtz-Gemeinschaft, die das Bildungsangebot in Deutschlands Hauptstadt unschlagbar machen.
Lebensqualität und Freizeit
Die Lebensqualität in Berlin steigt durch unzählige Parks- und Grünflächen. Die kleinen und großen grünen Oasen der Stadt, wie der Tiergarten, der Treptower Park oder das Tempelhofer Feld, sind Anlaufstellen, um dem Trubel der Stadt zu entkommen und Energie zu tanken. Berlin hat Seen und Flüsse, die zusätzlich Erholung und unterschiedliche Freizeitgestaltung bieten. Wannsee, Müggelsee und Spree bieten den perfekten Raum zum Durchatmen, Ausruhen oder für leichte sportliche Aktivitäten.
Ohne Zweifel sind die Gastronomie und die Nachtlebensszene in Berlin sondergleichen. Street Food Märkte, Clubs, Bars und Restaurants aller Weltküchen liefern ein unerschöpfliches kulinarischen Angebot.
Geschichte und Architektur
Die Historie Berlins ist einzigartig. Jeder Besucher sollte das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer und Checkpoint Charlie besuchen. Das Reichstagsgebäude, der Berliner Dom und der Fernsehturm sind architektonische Meisterwerke. Kreuzberg, Prenzlauer Berg und Mitte sind geschichtsschwere Bezirke der Landeshauptstadt Deutschlands.
Verkehr und Infrastruktur
Berlin ist aus ganz Europa bequem über den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) zu erreichen und innerhalb der Stadt ist der öffentliche Nahverkehr mit U-Bahn, S-Bahn, Bus und Straßenbahnen komplex ausgebaut. Berliner profitieren vom BVG-Ticket. Für Radfahrer und Car-Sharer stehen ein ausgebautes Radwegnetz bzw. vielzählige Carsharing-Anbieter zur Wahl.
Wohnmöglichkeiten und Lebenshaltungskosten
Berlin bietet Wohnraum mit Optionen. Ob historischer Altbau, moderner Neubau oder WG-Zimmer, vergleichsweise zeigt sich Berlin bei den Mieten günstiger im Vergleich zu anderen Großstädten. Ähnlich auch die Lebenshaltungskosten, die vergleichsweise niedriger ausfallen. Trendige Wohnbezirke sind Friedrichshain, Neukölln und Charlottenburg.
Politik und Gesellschaft
Berlin hat den Regierungssitz, das Bundeskanzleramt, den Bundestag und Botschaften verschiedener Länder. Damit ist Berlin eine politisch hochbedeutende Metropole und Zentrum für politische Events und Diskussionsforen. Internationale Organisationen sind neben den Botschaften anderer Länder mit Berlin verknüpft.
Bildungschancen für Kinder
Berlin bietet Vorzüge für Familien mit Kindern. Die Wahl an öffentlichen und privaten Kindergärten ist hoch, zudem gibt es unzählige Anlaufstellen für Freizeitaktivitäten für Kinder. Der Zoo Berlin und Tierpark Berlin sind beliebte Orte für Kinder. Die Unterwasserwelten AquaDom & SEA LIFE Berlin sind faszinierend für Klein und Groß. Berlin hat das MachMit! Museum, das speziell auf Kinder abgestimmt ist und kleine Entdecker einlädt. Zudem stehen Indoor-Spielplätze zur Verfügung mit Trampolinparks, Kletterhallen und Spielplätze – beispielsweise das JUMP House Berlin. Berlin hat eine Kinderuniversität. Dort gibt es Workshops und spannende Vorlesungen extra stimmig für Kinder.
Berlin zeigt sich attraktiv und freundlich zum Leben besonders für Familien mit Kindern.
Fazit
Es ist ein einzigartiger Mix, den Berlin aus Geschichte, Kultur, Arbeitsmöglichkeiten, Bildungsmöglichkeiten und Attraktionen für Kinder bietet. Berlin lebt mit der Kunstszene und ist multikulturell für die Gemeinschaft. Berlin bietet für Menschen in verschiedensten Situationen Chance, um ein erfülltes Leben zu gestalten.
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)